Die Premiere
Am 26. Februar hatte das lange Warten ein Ende! Der Tag der Premiere war angebrochen und um 20.00 Uhr würde es endlich wieder heissen: Vorhang auf! Doch zuvor gab es – wie fast immer – noch eine ganze Menge zu tun.
Noch bis zur Pause wurden letzte Dekor- und Requisitenteile gemalt. Am späten Nachmittag musste auch die Saalbestuhlung eingerichtet und nummeriert werden. Die Lounge erhielt den letzten Schliff und alles Überflüssige wurde verstaut. Während die Maskenbildnerinnen bereits auf Hochtouren die 20 Spielerinnen und Spieler unter ihre Schwämme und Pinsel nahmen, wurde im Foyer das Buffet aufgebaut und das «Personal» instruiert. Gegen halb acht fand für die Spieler das obligatorische und sehr wichtige «Einsingen» statt und mit nur einer Viertelstunde Verspätung (für eine Premiere ist das sicher akzeptabel) ging schliesslich das Saallicht aus und die Bühnenbeleuchtung an. Koni Weiss am Klavier spielte seine Eröffnungsfanfare und damit galt es Ernst. Das war der Premierenabend im Kirchgemeindehaus Schwamendingen mit der ersten Aufführung der Jubiläumsproduktion «Frank der Fünfte».
Nach dem Schlussapplaus einer praktisch fehlerfreien Vorführung lud Präsident Michael Karch alle Anwesenden zur traditionellen Premierenfeier in den kleinen Saal. Dort wurde gegessen, getrunken, getratscht und gelacht, und es gab Verdankungen und Blumen. Langsam wich der Druck und Stress der letzten Wochen einer fröhlichen Gelassenheit. Von jetzt an darf lustvoll gespielt und genossen werden. Und da unser «Frank» beim Publikum offenbar Anklang findet, freuen wir uns alle auf die weiteren Vorstellungen.
Auf ein Foto klicken, um es zu vergrössern.
|